Handball-Weltmeisterschaft der Herren 2009
Die 21. Handball-Weltmeisterschaft der Herren wird vom 16. Januar bis zum 1. Februar 2009 in Kroatien ausgetragen. Insgesamt treten 24 Mannschaften in Vorrunde und Hauptrunde zunächst in Gruppen gegeneinander an. Danach folgen Ausscheidungsspiele mit Halbfinale und Finale sowie Platzierungsspiele um die Plätze 3 bis 12.
Insgesamt sechs Städte sind Gastgeber der Weltmeisterschaft (WM) im Herren-Handball 2009. Dabei wurde hauptsächlich auf die Größe und den sportlichen Erfolg der Regionen im Inland Rücksicht genommen. Es wurden moderne und große Hallen eigens für die WM neu gebaut. Außerdem wird durch die Verteilung der Spielorte eine gute Flächendeckung erreicht. Das WM-Endspiel wird in Zagreb stattfinden.
Die Handball-WM der Herren findet erstmals auf kroatischem Boden statt. Im Land hatte bereits die Handball-Weltmeisterschaft der Frauen 2003 stattgefunden. Zu den größten Erfolgen des Gastgebers zählen die olympischen Goldmedaillen 1996 und 2004, die Weltmeisterschaft 2003, die Vizeweltmeisterschaften 1995 und 2005 sowie die Vizeeuropameisterschaft 2008. Diese Erfolge trugen dazu bei, dass das Land diesen Wettbewerb ausrichten darf. Auch ist man bei der Internationalen Handballföderation (IHF) diesmal einen Sonderweg gegangen, denn zum Zeitpunkt der Vergabe stand noch keine der Austragungshallen im Gastgeberland. Durch die gut organisierte Damen-WM hatte sich Kroatien Vertrauen erworben, und die Bewerbung des Landes erhielt den Zuschlag.
|